Wellness- & Gourmettage im Schlosshotel bei Schwäbisch Hall

Schloss Doettingen, Braunsbach, Hohenlohe, Baden-Württemberg, Deutschland

9.1

Ausgezeichnet

269 Bewertungen

Unterkunftsdetails

Hinreißende Hohenlohe: Historische Schätze & herrliche Natur – inkl. Vollpension, Spa-Zugang & Extras
  • Exzellentes Ambiente erspüren: Eingebettet in die reizende Szenerie des Kochertals erwartet Sie das Schloss Doettingen in gleich mehrfacher Hinsicht mit außergewöhnlichem Flair. Nicht nur die umliegende Natur ist ein Fest für das Auge, sondern auch Architektur und Innenleben des 4*-Hauses. Hinter Fachwerk-Fassaden verbirgt sich ein gelungener Brückenschlag aus zeitgemäßer Noblesse und modernem Wohlfühlkomfort, um Ihre Tage in Braunsbach zu einer Alltags-Auszeit der ganz entspannten Sorte zu veredeln.

  • Erstklassige Aromen genießen: Bodenständige Genussfreude und Bewusstsein für höchste Qualiität zeichnen die Traditionsküche der Hohenlohe aus. Ganz in diesem Sinne präsentiert sich das kulinarische Repertoire des Schloss Doettingen. Im vornehmen Setting nehmen Sie Platz, um sich regionale Klassiker vorführen zu lassen. Unbedingt probieren sollten Sie das hausgemachte SchlossGeister Sauerteigbrot, welches sowohl zum Frühstücksbuffet als auch zum abendlichen Dinner gereicht wird. Und: Kräuter aus dem Hausgarten verfeinern die Gerichte zu einem ausgesucht delikaten Geschmackserlebnis.

  • Endlich neue Kraft tanken: Im EntspannungsGeist Spa des Schloss Doettingen ist der Name Programm. Hier schenken Sie sich Rundum-Erholung nach ganzheitlichem Ansatz, welche Ihre Tage zwischen inspirierenden Streifzügen durch die Hohenlohe gelungen abrundet. Sie haben die Wahl zwischen entschleunigten Pausen bei Saunagängen, Wellnessbehandlungen (gegen Gebühr) oder Erfrischung im Eisbrunnen, im angenehm temperierten, mit Wasserfall, Massagedüsen und Whirlpool ausgestatteten und noch dazu chlorfreien Innenpool sowie im mit reinstem Quellwasser gespeisten Natur-Schwimmbad.

Anfahrt

Das Schloss Doettingen erreichen Sie nur eine kurze Autofahrt nördlich der A6 über Braunsbach. Wer mit dem Zug anreist, sollte zunächst den Bahnhof im rund 12 km westlich von Braunsbach gelegenen Waldenburg ansteuern. Von hier aus haben Sie eine knappe Viertelstunde mit dem Auto oder etwa 75 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu Ihrer Unterkunft.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Exzellentes Ambiente erspüren: Eingebettet in die reizende Szenerie des Kochertals erwartet Sie das Schloss Doettingen in gleich mehrfacher Hinsicht mit außergewöhnlichem Flair. Nicht nur die umliegende Natur ist ein Fest für das Auge, sondern auch Architektur und Innenleben des 4*-Hauses. Hinter Fachwerk-Fassaden verbirgt sich ein gelungener Brückenschlag aus zeitgemäßer Noblesse und modernem Wohlfühlkomfort, um Ihre Tage in Braunsbach zu einer Alltags-Auszeit der ganz entspannten Sorte zu veredeln.

  • Erstklassige Aromen genießen: Bodenständige Genussfreude und Bewusstsein für höchste Qualiität zeichnen die Traditionsküche der Hohenlohe aus. Ganz in diesem Sinne präsentiert sich das kulinarische Repertoire des Schloss Doettingen. Im vornehmen Setting nehmen Sie Platz, um sich regionale Klassiker vorführen zu lassen. Unbedingt probieren sollten Sie das hausgemachte SchlossGeister Sauerteigbrot, welches sowohl zum Frühstücksbuffet als auch zum abendlichen Dinner gereicht wird. Und: Kräuter aus dem Hausgarten verfeinern die Gerichte zu einem ausgesucht delikaten Geschmackserlebnis.

  • Endlich neue Kraft tanken: Im EntspannungsGeist Spa des Schloss Doettingen ist der Name Programm. Hier schenken Sie sich Rundum-Erholung nach ganzheitlichem Ansatz, welche Ihre Tage zwischen inspirierenden Streifzügen durch die Hohenlohe gelungen abrundet. Sie haben die Wahl zwischen entschleunigten Pausen bei Saunagängen, Wellnessbehandlungen (gegen Gebühr) oder Erfrischung im Eisbrunnen, im angenehm temperierten, mit Wasserfall, Massagedüsen und Whirlpool ausgestatteten und noch dazu chlorfreien Innenpool sowie im mit reinstem Quellwasser gespeisten Natur-Schwimmbad.

Anfahrt

Das Schloss Doettingen erreichen Sie nur eine kurze Autofahrt nördlich der A6 über Braunsbach. Wer mit dem Zug anreist, sollte zunächst den Bahnhof im rund 12 km westlich von Braunsbach gelegenen Waldenburg ansteuern. Von hier aus haben Sie eine knappe Viertelstunde mit dem Auto oder etwa 75 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu Ihrer Unterkunft.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Ausstattung

  • Parkplatz

  • Spa

  • WLAN

  • Pool

  • Bar

  • Restaurant

  • Rezeption

  • Fitnessbereich

  • Haustiere

  • Hauswirtschaft

  • Garten

  • Lobby

Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.

Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, falls Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieser Unterkunft haben.

Lage und Umgebung

static map

Schloss Doettingen, Buchsteige 2, 74542 Braunsbach, Deutschland

Weich wellen sich die Wald- und Wiesenlandschaften der Hohenlohe im Nordosten Baden-Württembergs und schmücken einen der fraglos malerischsten Landstriche Süddeutschlands. Nicht minder pittoresk dekoriert wird die hiesige Kulisse zwischen den Flussufern von Jagst, Kocher und Tauber von einem außergewöhnlichen Potpourri an historischen Bauten aus Adelszeiten. Und so trägt die Hohenlohe völlig zurecht den verheißungsvollen Beinamen Land der Burgen und Schlösser.

Doch nicht nur diese Zeugnisse, die auf eine ruhmreiche Dynastie von Grafschaft und Fürstentum der Hohenlohe verweisen, wollen besichtigt werden – auch die zahlreichen idyllischen, mit Fachwerk- und Giebelcharme verzierten Dörfer der Region sind wahrlich einen Abstecher wert. Eines davon: der staatlich anerkannte Erholungsort Braunsbach, der sich als Perle des Kochertals ebenfalls einen würdigen Titel verdient hat und dessen Umgebung mit Wander- und Radwegen, aber auch Museen, dem Benediktinerkloster Großcomburg oder den Burgruinen Forchtenberg und Krautheim zu unvergesslichen Ausflügen lockt.