Klassische Eleganz in der Leipziger Innenstadt

Victor's Residenz Leipzig, Sachsen, Deutschland

Flüge Optional

8.8

Ausgezeichnet

1.623 Bewertungen

Unterkunftsdetails

Ausgezeichnetes Businesshotel

Top 3% der Stadt

Ausgezeichnetes City-Hotel

Top 9% der Stadt

Ausgezeichnetes Design

Top 7% der Stadt

Powered by

Jugendstil trifft auf Altstadt-Flair und kreative Energie – inkl. Frühstück, spätem Check-out & Begrüßungsgetränk
  • Perfekte Lage: Jugendstil von der Fassade bis ins Zimmer – das erwartet den Besucher der ebenso jugendlich-kreativen wie geschichtsträchtigen sächsischen Metropole im Victor’s Residenz-Hotel Leipzig, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. Rasch die Tasche abgeworfen und schon kann es losgehen auf Erkundungstour – z.B. in den Straßen von Leipzigs historischer Altstadt, die praktischerweise direkt hinter dem Hotel beginnt. Neben Sehenswürdigkeiten wie Thomas- und Nicolaikirche gibt es in Leipzig vor allem in Sachen zeitgenössischer Kunst viel zu erleben.

  • Historischer Flair: Hinter der hübschen Jugendstil-Fassade des Victor’s Residenz-Hotel Leipzig verbergen sich moderne und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattete Suiten. Edle Massivholzmöbel, gepaart mit kräftigen Farben und Dekors des Art Nouveau, treffen hier auf Flachbild-TV und kostenfreies WLAN. Die Räume transportieren nicht nur den Jugendstil-Charme des Hauses, sondern spiegeln gleichzeitig auch die Stimmung des heutigen Leipzig wieder – zwischen junger, aufstrebender Metropole und glamouröser, bewegter Geschichte.

  • Kulinarisch versorgt: Geschmackvoll – dieses Prädikat trifft nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die gute Küche des Hauses zu. Diese bietet neben beliebten Klassikern der deutschen und internationalen Küche auch die Gelegenheit, sich Gerichte nach Lust und Laune selbst zusammenzustellen. Bei schönem Wetter ist die Sommerterrasse im Innenhof des Hauses eine luftige Alternative zum gemütlich-rustikalen Ambiente des Restaurants. Ausgewählte TV-Sport-Highlights und kühle Drinks gibt es in der stilvoll eingerichteten Bar.

Anfahrt

Vom Flughafen Leipzig/Halle sind es rund 20 km bis zu Ihrer Unterkunft. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen Sie ca. 15 min. Der Hauptbahnhof ist nur etwa 200 m entfernt.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

  • Perfekte Lage: Jugendstil von der Fassade bis ins Zimmer – das erwartet den Besucher der ebenso jugendlich-kreativen wie geschichtsträchtigen sächsischen Metropole im Victor’s Residenz-Hotel Leipzig, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. Rasch die Tasche abgeworfen und schon kann es losgehen auf Erkundungstour – z.B. in den Straßen von Leipzigs historischer Altstadt, die praktischerweise direkt hinter dem Hotel beginnt. Neben Sehenswürdigkeiten wie Thomas- und Nicolaikirche gibt es in Leipzig vor allem in Sachen zeitgenössischer Kunst viel zu erleben.

  • Historischer Flair: Hinter der hübschen Jugendstil-Fassade des Victor’s Residenz-Hotel Leipzig verbergen sich moderne und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattete Suiten. Edle Massivholzmöbel, gepaart mit kräftigen Farben und Dekors des Art Nouveau, treffen hier auf Flachbild-TV und kostenfreies WLAN. Die Räume transportieren nicht nur den Jugendstil-Charme des Hauses, sondern spiegeln gleichzeitig auch die Stimmung des heutigen Leipzig wieder – zwischen junger, aufstrebender Metropole und glamouröser, bewegter Geschichte.

  • Kulinarisch versorgt: Geschmackvoll – dieses Prädikat trifft nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die gute Küche des Hauses zu. Diese bietet neben beliebten Klassikern der deutschen und internationalen Küche auch die Gelegenheit, sich Gerichte nach Lust und Laune selbst zusammenzustellen. Bei schönem Wetter ist die Sommerterrasse im Innenhof des Hauses eine luftige Alternative zum gemütlich-rustikalen Ambiente des Restaurants. Ausgewählte TV-Sport-Highlights und kühle Drinks gibt es in der stilvoll eingerichteten Bar.

Anfahrt

Vom Flughafen Leipzig/Halle sind es rund 20 km bis zu Ihrer Unterkunft. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen Sie ca. 15 min. Der Hauptbahnhof ist nur etwa 200 m entfernt.

Einreisebestimmungen


Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.

Ausstattung

  • Parkplatz

  • WLAN

  • Bar

  • Restaurant

  • Rezeption

  • Haustiere

Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.

Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, falls Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieser Unterkunft haben.

Lage und Umgebung

static map

Victor's Residenz Leipzig, Georgiring 13, 04103 Leipzig, Deutschland

Die historische Innenstadt in unmittelbarer Nähe des Victor’s Residenz-Hotel Leipzig bietet neben vielen Sehenswürdigkeiten auch ein vielfältiges Kultur- und Gastronomieangebot. Am Markt mit dem alten Rathaus, Romanus- und Fregehaus sind die alte Waage, die Mädler-Passage und Auerbachs Keller, in dem schon Goethes Faust zechte, unbedingt einen Besuch wert. Vom Dach des ehemaligen Uni- und heutigen City-Hochhauses, 120 m über dem Augustusplatz, bietet sich ein atemberaubender Rundumblick über die Stadt.

Im Südosten erblickt man das imposante Völkerschlachtdenkmal, im Westen, zwischen Palmengarten, Clara-Zetkin-Park, Weißer Elster und Karl-Heine-Kanal, die wegen ihrer lebhaften Kunstszene und Cafés beliebten Stadtteile Schleußig und Plagwitz, welche, wie auch besagtes Denkmal, vom Hotel aus in nur 15 min mit der Straßenbahn oder S-Bahn zu erreichen sind.