Luxushotels und Traumreisen zu Top-Preisen
Kostenloser Zugang zu hunderten von Angeboten nur mit Ihrer E-Mail
Städtetrip auf schwäbische Art: Stuttgarts schönste Seiten
Ruby Hanna Hotel, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland





Unterkunftsdetails
- Gemütlich & geschichtsträchtig: Dass man im Schwabenländle stolz auf seine Traditionen ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Da überrascht es nicht, dass auch das Ruby Hanna Hotel sich als Hommage an eines der bedeutsamsten Brauchtümer und Gepflogenheiten der Region begreift – nämlich an die jahrhundertealte Winzerei-Geschichte. Und so erschaffen schillernde Destillieranlagen aus Kupfer und Fässer aus antikem Holz eine einzigartige wie stimmungsvolle Atmosphäre, welche die Lust auf Entdeckertouren in Stuttgart weckt, aber auch einen behaglichen Raum zur Erholung bietet – und zudem von modernem Design auf den Zimmern des Hauses auf 4*-Niveau reizvoll kontrastiert wird.
- Genuss & Geselligkeit: Ganz in diesem Ambiente präsentiert sich denn auch die 24/7-Bar des Ruby Hanna Hotel, die von den frühen, alchemistischen Zeiten der Weinbauer inspiriert ist und sich als echter Anziehungspunkt in Stuttgarts Nachtleben etabliert hat. Der perfekte Ort, um sich abends einen Drink zu genehmigen und die Impressionen des Tages noch einmal Revue passieren zu lassen. Gut ausgeschlafen dann geht es am nächsten Morgen zum ausgiebigen Frühstück am Buffet des Ruby Hanna Hotels, das Ihnen mit duftendem Barrista-Kaffee, knusprigen Backwaren und frischen schwäbischen Spezialitäten den Start in den Tag versüßt.
- Sighteeing & Shopping: Quasi vor der Hoteltür tauchen Sie in die Attraktionsfülle Stuttgarts ein, denn das Ruby Hanna Hotel erwartet Sie ganz in der Nähe des repräsentativen Schlossgartens. Von hier aus haben Sie es auch zu den trendigen Boutiquen in der Königstraße nicht weit, welche zum Bummel und Schaulaufen mit den neu erworbenen Modeschätzen verführt. Ebenfalls nur einen Katzensprung von Ihrem Domizil entfernt und für Technikfans ein Muss: das Mercedes-Benz- und das Porsche-Museum.
Anfahrt
Vom Flughafen Stuttgart aus erreichen Sie das Ruby Hanna Hotel nach einer rund 20-minütigen Autofahrt über die B27 oder etwa 35 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, benötigen Sie vom Stuttgarter Hauptbahnhof sowohl mit dem Auto als auch mit dem Nahverkehr jeweils knapp 10 min bis zu Ihrer Unterkunft.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
- Gemütlich & geschichtsträchtig: Dass man im Schwabenländle stolz auf seine Traditionen ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Da überrascht es nicht, dass auch das Ruby Hanna Hotel sich als Hommage an eines der bedeutsamsten Brauchtümer und Gepflogenheiten der Region begreift – nämlich an die jahrhundertealte Winzerei-Geschichte. Und so erschaffen schillernde Destillieranlagen aus Kupfer und Fässer aus antikem Holz eine einzigartige wie stimmungsvolle Atmosphäre, welche die Lust auf Entdeckertouren in Stuttgart weckt, aber auch einen behaglichen Raum zur Erholung bietet – und zudem von modernem Design auf den Zimmern des Hauses auf 4*-Niveau reizvoll kontrastiert wird.
- Genuss & Geselligkeit: Ganz in diesem Ambiente präsentiert sich denn auch die 24/7-Bar des Ruby Hanna Hotel, die von den frühen, alchemistischen Zeiten der Weinbauer inspiriert ist und sich als echter Anziehungspunkt in Stuttgarts Nachtleben etabliert hat. Der perfekte Ort, um sich abends einen Drink zu genehmigen und die Impressionen des Tages noch einmal Revue passieren zu lassen. Gut ausgeschlafen dann geht es am nächsten Morgen zum ausgiebigen Frühstück am Buffet des Ruby Hanna Hotels, das Ihnen mit duftendem Barrista-Kaffee, knusprigen Backwaren und frischen schwäbischen Spezialitäten den Start in den Tag versüßt.
- Sighteeing & Shopping: Quasi vor der Hoteltür tauchen Sie in die Attraktionsfülle Stuttgarts ein, denn das Ruby Hanna Hotel erwartet Sie ganz in der Nähe des repräsentativen Schlossgartens. Von hier aus haben Sie es auch zu den trendigen Boutiquen in der Königstraße nicht weit, welche zum Bummel und Schaulaufen mit den neu erworbenen Modeschätzen verführt. Ebenfalls nur einen Katzensprung von Ihrem Domizil entfernt und für Technikfans ein Muss: das Mercedes-Benz- und das Porsche-Museum.
Anfahrt
Vom Flughafen Stuttgart aus erreichen Sie das Ruby Hanna Hotel nach einer rund 20-minütigen Autofahrt über die B27 oder etwa 35 min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, benötigen Sie vom Stuttgarter Hauptbahnhof sowohl mit dem Auto als auch mit dem Nahverkehr jeweils knapp 10 min bis zu Ihrer Unterkunft.
Einreisebestimmungen
Die Pass-, Visa- und Gesundheitsauflagen, die zur Zeit der Buchung gelten, können für deutsche Staatsbürger auf der Website des Auswärtigen Amts nachgeschlagen werden. Österreichische Staatsbürger können sich auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten informieren. Für Schweizer Staatsbürger gelten die Informationen auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie und alle Mitreisenden vor Reiseantritt sowohl im Besitz aller notwendigen Reise- und Gesundheitsdokumente sind als auch jegliche weiteren Einreisebedingungen einhalten.
Lage und Umgebung

Ruby Hanna Hotel, Sophienstraße 21, 70178 Stuttgart, Deutschland
Ihren Fokus auf die Stuttgarter Staatsgalerie lenken sollten Kunstliebhaber, denn hier finden Sie eine eindrucksvoll kuratierte Kollektion vor, die gekonnt die Brücke von 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart schlägt – und noch dazu eine anmutige Architektursymbiose aus historischem Klassiszimus-Prunk und progressiver Moderne aufbietet. Und dann wäre da noch das Alte Schloss: ein Must-see, nicht nur dank seiner rund eintausendjährigen Geschichte. Veredeln sollten Sie Ihre Streifzüge durch Stuttgart mit einem Aufstieg auf die rund 340 m aufragende Karlshöhe, die Ihnen unvergessliche Ausblick über die Dächer der Stadt schenkt.